

Mitglieder stellen sich vor
Hier habt ihr die Gelegenheit, Euch gegenseitig vorzustellen und besser kennenzulernen. Was macht... Mehr anzeigen
Hallo zusammen,
-
Hallo zusammen,
ich möchte mich auch kurz vorstellen, bzw. erzählen, wie ich zu Menschlich Wirtschaften gekommen bin:
Bereits 2021 bin ich – über eine Erwähnung von Wolfgang Greulich in einem Interview – auf Menschlich Wirtschaften (damals noch Menschlich Werte Schaffen) aufmerksam geworden und seitdem im Netzwerk mit dabei.
Die besten Sachen passieren meistens einfach und so bin ich von der Regionalgruppe Frankfurt/Main über die Online-Zeitung bei Menschliche Werte Medien – bei der ich seit Anfang 2024 im Redaktionsteam bin und hauptsächlich Artikel zum „Anglizismus des Monats sowie zu „ursprüngliche Wörter“ beisteuere – zur Redaktion von Menschlich Wirtschaften gekommen und bin dort hauptsächlich für das Eintragen von Veranstaltungen auf der neuen Webseite zuständig.
Warum denn nun gerade diese Sparten? – Nun, geschrieben habe ich schon immer gerne. (Fremd)Sprachen haben mich von Anfang an fasziniert und mit der Zeit habe ich eine regelrechte Leidenschaft dafür entwickelt. Das führte dazu, dass ich im ersten Leben Wirtschaftsassistentin mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen (Englisch und Spanisch) und Korrespondenz wurde und viele Jahre im hohen Norden als Sekretärin und Vertriebsassistentin arbeitete.
Das Leben geht manchmal seine eigenen Wege, aber als positiv eingestellter Mensch ließ ich mich dadurch nicht entmutigen und suchte nach kreativen Lösungen, die ich schließlich in meiner hessischen Heimat in der Altenpflege fand und welches in meine zweite Berufsausbildung zur Altenpflegehelferin mündete. Ab einem bestimmten Zeitpunkt hatten meine Knochen allerdings doch andere Pläne als ich, was sich aber letztlich als Glück im Unglück erwies, denn nun stand die Welt plötzlich Kopf.
Nach einem kurzen Zwiegespräch mit mir selbst entschied ich mich schließlich, meine Kreativität mit meiner Leidenschaft für Text und Sprache zu kombinieren und 2023 eine Weiterbildung zur Webdesignerin zu absolvieren und von dort aus das weitere Vorgehen festzulegen.
Ein weiteres Steckenpferd von mir ist Handarbeit (Stricken und Nähen) und Upcycling. Ich liebe es, etwas zu (er)schaffen, bzw. „alten“ Gegenständen ein neues Leben einzuhauchen. Manchmal aus der Notwendigkeit geboren, manchmal aber auch, weil mich an den Sachen, die man für gewöhnlich kaufen kann, irgendetwas stört. Das führt zu immer neuen Ideen. Um alle umzusetzen müsste der Tag eigentlich 100 Stunden haben…
Eine kleine Auswahl von meinen Kreationen sowie ein weiteres „Über mich“ findet Ihr auf meiner Webseite https://animabianca.de (Bitte achtet unbedingt auf das „.de“ am Ende – alles andere bin nicht ich! Wenn Ihr bei „Carin’s Upcycling“ landet, seid Ihr richtig.)
Wenn man mich nach meiner Vision oder nach dem Grund, warum ich bei Menschlich Wirtschaften bin, fragt:
Ich möchte mit meinen Kenntnissen und Fähigkeiten dazu beitragen, die Welt wieder menschlicher und wertschätzender zu gestalten und freue mich auf die Zusammenarbeit!
Leider wurden keine Antworten gefunden.
Zum Antworten einloggen.